Beschreibung
The Human Abacus von Sean Taylor und Richard Paddon
The Human Abacus von Sean Taylor und Richard Paddon
Der menschliche Abakus ist PERFEKT für den Wohnzimmer- oder Bühnenkünstler.
Dieser brillante Effekt, der von Sean Taylor und Richard Paddon entwickelt wurde, ist nicht nur verblüffend und unterhaltsam, sondern eignet sich auch perfekt für eine ernste oder heitere Präsentation. Wie auch immer man ihn einsetzt, die Wirkung ist die gleiche – RIESIG!
Anfang 2018 habe ich die Rechte an zwei Effekten von Sean erworben – seinen Pi Book Test und seine Flash Addition Routine. Nachdem ich eine Weile mit ihnen gespielt hatte, erkannte ich, dass sie wunderbar zusammenpassen und eine brillante mehrstufige Routine bilden.
Nach einem kleinen Brainstorming kam das Alakazam-Team auf ein paar tolle Endungen…
Der Mentalmathematiker
Bei diesem letzten Kunststück erstaunlicher Gedankenkraft denkt Ihr Zuschauer einfach an die Ziffern, während er sie in den Taschenrechner eingibt, und indem Sie seine Gedanken lesen, können Sie die Summe lösen.
Der Summen-Swami
Sie können beweisen, dass Sie das Endergebnis schon lange vorher vorausgesagt haben.
Und es gibt noch mehr
Sie lösen nicht nur eine riesige Summe, bevor Ihr Zuschauer überhaupt die erste Zahlenreihe in den Taschenrechner eingegeben hat, sondern Sie haben sogar die Summe auf der anderen Seite des Brettes bestimmt!
Menschliche Abakus-Routine
Der Buchtest
Sie beginnen damit, ein Buch zu zeigen, das die ersten 4.000 Dezimalstellen von PI enthält. Sie geben an, dass Sie einem Buchclub beigetreten sind, der sich einmal im Monat trifft, und dass Ihnen gesagt wurde, dass Sie für das nächste Treffen The Life of Pi lesen müssen. Leider wurden Sie bei dem Treffen eines Besseren belehrt (aber zu diesem Zeitpunkt hatten Sie das Buch natürlich schon gelesen und verdaut!)
Sie bieten das Buch an, damit Ihre Zuschauer Sie testen können. Ihr Zuschauer schlägt das Buch auf einer beliebigen Seite auf, liest eine beliebige Code-Zeile vor, lässt aber die letzte Ziffer aus. Jetzt (und ohne jegliche Gedächtnisarbeit) decken Sie die fehlende Ziffer auf.
Jetzt wird es für Sie noch schwieriger, denn Ihr Zuschauer wählt eine andere Seite und liest eine beliebige Zeile des Codes vor, wobei er eine beliebige Ziffer auslässt (also eine beliebige Ziffer aus einer beliebigen Zeile einer beliebigen Seite). Ohne mit der Wimper zu zucken, können Sie die fehlende Ziffer sofort erkennen (denken Sie daran, keine Gedächtnisarbeit oder Spickzettel).
Die Tafeln
Nachdem Sie sie mit dem Buch verblüfft haben, stellen Sie 8 Tafeln vor (jede Tafel besteht aus einer Spalte mit 4 Ziffern und ist doppelseitig). Der Zuschauer wählt 3 der Tafeln aus und steckt sie in den Ständer. Sie geben ihm einen Taschenrechner, mit dem er die Summe ausrechnen kann, und schon geht das Spiel los: Mensch gegen Maschine!
Jetzt, ohne Taschenrechner oder versteckte Geräte, schreiben Sie die Antwort auf. Du kannst die Summe tatsächlich in übermenschlicher Geschwindigkeit lösen!
Alle werden staunen, ABER Sie steigern das Spiel. Jetzt lässt du deinen Zuschauer 5 beliebige Bretter auswählen, um eine Summe zu bilden. Auch diese Aufgabe lösen Sie in kürzester Zeit (Sie können sie sogar lösen, noch bevor der Zuschauer die erste Zeile eingegeben hat). Wie Sie sich vorstellen können, gibt es an dieser Stelle viele Möglichkeiten für Gags und Humor.
Als großes Finale können Sie eines der oben genannten Killer-Enden wählen!
Human Abacus wird komplett mit all den hochwertigen Requisiten geliefert, die Sie benötigen:
Der individuell gestaltete Buchtest, der handgefertigte Holzständer und die 8 hochwertig bedruckten Kunststofftafeln.
Sie werden den Human Abacus absolut lieben. Denken Sie daran, dass Sie diesen Effekt in nur wenigen Minuten lernen können!!!